Kleinste Stanzmaschine mit einer sehr einfachen manuellen Bedienung und einer einfachen Tiefeneinstellung. Start- und rĂŒstbar innerhalb von 1 min. Der Schwenkarm hat eine Breite von 200 mm und deckt ĂŒber das Schwenken das ganze Stanzbett von 300 x 200 mm ab. Leicht transortabel oder an kleinen Orten aufzustellen – wie Labore, Probenentnahme an Produktionslinien, Kleinproduktionen, BehindertenwerkstĂ€tten oder JahrmĂ€rkten.
Stanzkraft 5 Tonnen
StanzflÀche 300 x 200mm
Stanzkopf 200 x 225 mm
Stanzhub 13 mm
Manuelle Messereinstellung
Abmessung 305 x 356 x 380 mm ohne Handhebel
Netto Gewicht 45 kg
normales oder inverses Stanzen (Stanzunterlage unter dem Stanzkopf) möglich
einfaches Stanzen von StanzteilgröĂen bis 200 x 225 mm
groĂer Hub fĂŒr mehrlagiges Stanzen gegeben
5 tons entsprechen ungefÀhr 0,5 m Stanzlinie
wir bieten kostenlose Stanztests und auch Stanzmesserlieferungen
– Entnahme von Proben im Labor oder an der Produktionslinie
– Stanzen von Leder
– Stanzen von Vlies, Nonwoven und Filz
– Stanzen von Kunststoffen, Folien
– Stanzen von KlebebĂ€ndern
– Stanzen von Papier und Pappe
– Stanzen von weichen Materialien, die sich mit einer Schere schneiden lassen
– U.v.m.
Manuelle Handstanzen – eine Alternative fĂŒr Stanzarbeiten von kleinen Serien und kleineren Stanzteilen
Wir haben 2013 nun eine manuelle Version einer Stanzmaschine fĂŒr Weichmaterialien in unser Produktangebot aufgenommen, da wir sehr hĂ€ufig von Kunden angesprochen worden sind, ob es nicht noch kleinere Maschinen als eine Suteau Schwenkarmstanze gibt. Mit der MA 3 möchten wir Ihnen diese Alternative bieten
Funktionsweise der manuellen Handstanze
Das Arbeitsprinzip ist identisch mit einer Schwenkarmstanze. Der schwenkbare Stanzkopf ist an einem Zylinder auf der RĂŒckseite der Maschine aufgehangen. Die Kraft wird allerdings nicht hydraulisch , sondern manuell ĂŒber den Handhebel aufgebracht. Der Stanzkopf ist etwas geneigt, ebenfalls wie bei einer Schwenkarmstanze. Bei Belastung gleicht sich dieser Unterschied zum gröĂten Teil wieder aus.
Einsetzbar in vielen Anwendungen
Letztendlich wird diese Maschine weltweit sehr hĂ€ufig fĂŒr kleinere Lederstanz-, Foto oder Laborarbeiten verwendet. Es können aber auch andere Weichmaterialien wie
gestanzt werden.
Wie sollte die Maschine betrieben werden
Die Maschine hat ein solides Gewicht von ca. 45 kg. Die Maschine sollte auf einem ca. 70-75 cm hohen Tisch montiert werden, um die besten HebelverhĂ€ltnisse bei einem ergonomischen Arbeiten gewĂ€hrleisten zu können. Da KrĂ€fte immer GegenkrĂ€fte auslösen, muss dieser 70-75 cm Unterbau nicht nur fĂŒr das Gewicht, sondern auch zusĂ€tzlichen StanzkrĂ€fte geeignet sein. Die Maschine muss mit der Unterkonstruktion verschraubt und so gegen Verschieben gesichert werden.
Werkzeughöheneinstellung
Die unterschiedlichen Werkzeughöhen werden ĂŒber unterschiedlich starke Stanzunterlagen ausgeglichen. An dem Druckzylinder befindet sich ein Handrad mit dem die lichte Ăffnungshöhe und die Feineinstellung eingestellt wird.
Wartungsaufwand
Auf der RĂŒckseite der Maschine gibt es einen Hauptölpunkt. Hier reicht bei tĂ€glicher Benutzung wöchentlich ein Tropfen Ăl.
Stanzversuche vor Bestellung
Wir möchten, dass Sie mit der gewĂŒnschten Maschine zufrieden sind ! Daher fĂŒhren wir gerne vor Ihrer Bestellung Stanzversuche mit Ihrem Stanzwerkzeug und Ihrem Material durch, so dass wir sicher gehen können, dass die Maschine geeignet ist. Bei erfolglosen Versuchen werden wir Ihnen dies selbstverstĂ€ndlich ebenfalls mitteilen.